Desinformation und Fake News

Erkennen, Verstehen, Handeln.

Kursdetails

Kursnummer 55043/1
Zeitraum am 16.09.2025
Kategorie Demokratieförderung
Preis 185,00 €
Preis für Mitglieder
Diakonie Hessen *
165,00 €
Preis für Eigene Betriebsstätten
Diakonie Hessen **
165,00 €
Freie Plätze 12
Kursleitung Volker Siefert
Status geplant
Für mich buchen Für andere buchen
 
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung

Der Workshop vermittelt ein tiefgehendes Verständnis der Mechanismen von Desinformation und Fake News sowie deren weitreichenden Auswirkungen auf demokratische Prozesse. Im Mittelpunkt stehen aktuelle globale politische Entwicklungen, die Rolle sozialer Medien und politische Strategien zur Erkennung und Bekämpfung von Desinformation.

Die Teilnehmenden werden dabei unterstützen, Fake News und Desinformation zu erkennen und für sich Strategien zu entwickeln, um aus der wachsenden Flut an Informationen relevante Fakten herauszufiltern (Stichwort digitaler Umweltschutz). Anhand konkreter Beispiele (bei Bedarf aus dem kirchlichen Umfeld) werden Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.

Referent

Volker Siefert ist ein erfahrener Journalist mit ausgewiesener Expertise im investigativen Bereich. Seit 2002 ist er für den Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt tätig, wo er für Radio, TV und digitale Medien berichtet. Er recherchiert seit langem zu politisch und religiös motiviertem Extremismus, Verschwörungstheorien und Einflussnahme durch Russland und China.

Bitte beachten Sie vor Buchung unsere AGB.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 09:30 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Frankfurter Diakonissenhaus
Cronstettenstraße 57 - 61
60322 Frankfurt am Main
https://www.diakonisse.de/gaestezimmer-tagungen
Anfahrt: https://www.diakonisse.de/gaeste-und-tagungen/gaesteinfos/anreise/

Powered by SEMCO®