Kursnummer | 55044 |
Zeitraum | am 29.10.2025 |
Kategorie | Demokratieförderung |
Preis | 240,00 € |
Preis für Mitglieder Diakonie Hessen * |
220,00 € |
Preis für Eigene Betriebsstätten Diakonie Hessen ** |
220,00 € |
Freie Plätze | 15 |
Kursleitung | Krischan Oberle Nicola Maier |
Status | geplant |
Für mich buchen | Für andere buchen |
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen |
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung |
Unsere Gesellschaft ist divers und birgt einen enormen Reichtum an Vielfalt. Gleichzeitig verunsichert uns dies im alltäglichen Umgang miteinander, sei es auf der Arbeitsstelle oder im persönlichen Umfeld.
Wir erleben Verletzungen und Anerkennung für unser Äußeres, unsere Religion, unser Geschlecht, unser Alter und/oder unsere Staatsangehörigkeit. Gleichzeitig sind wir diejenigen, die – häufig unbewusst – durch unser Handeln Andere verletzen und/oder Anerkennung zeigen.
Dieser Verunsicherung wollen wir begegnen und Impulse für einen selbstbewussteren und sensiblen Umgang mit Diversität geben.
In diesem einführenden Workshop befassen wir uns mit der Diversität in unserer Gesellschaft und unserer eigenen Positionierung in diesem Gefüge. Dabei geht es um einen anregenden und verbindungstiftenden Austausch, um Selbstreflexion und individuelle Handlungsmöglichkeiten, ganz konkret in unserem Alltag.
Es ist eine 60 min. Mittagspause mit einem vegetarischen Mittagessen geplant.
Bitte beachten Sie vor Buchung unsere AGB.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Mittwoch | 09:30 - 16:30 Uhr |
Powered by SEMCO®