Neue Anforderungen in einer veränderten Engagementlandschaft

Kursdetails

Kursnummer 55020/2
Zeitraum am 05.06.2025
Kategorie Freiwilligen-Engagement
Preis 170,00 €
Preis für Mitglieder
Diakonie Hessen *
150,00 €
Preis für Eigene Betriebsstätten
Diakonie Hessen **
150,00 €
Freie Plätze 15
Kursleitung Ursula Stegemann
Status geplant
Für mich buchen Für andere buchen
 
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung

Das Engagement der Menschen in Deutschland ist sehr groß. In Hessen sind etwa 42% der Bürgerinnen und Bürger ab dem 14. Lebensjahr freiwillig tätig. Das sind rund 2,5 Millionen Menschen, die sich in ganz unterschiedlichen Feldern engagieren. Doch das freiwillige Engagement ist im Umbruch. Insbesondere nach der Corona Pandemie hat sich die Engagementlandschaft verändert. Die neuen Entwicklungen zwingen uns in den sozialen Organisationen zum Umdenken und verlangen eine zeitgemäße Herangehensweisen im Miteinander.

In dieser Fortbildung wollen wir folgenden Fragen nachgehen:

Welche aktuellen Entwicklungen zeigen sich im freiwilligen Engagement und was bedeuten diese Entwicklungen für die Gewinnung und Begleitung von Freiwilligen. Welche Anforderungen ergeben sich für die Strukturen und die Rahmenbedingungen in den Organisationen.

Die Zielgruppe sind Hauptamtliche in der Freiwilligenkoordination und leitende Ehrenamtliche; das Seminar ist für freiwillig Engagierte kostenfrei.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie sich freiwillig engagieren oder hauptamtlich tätig sind.

Die Deadline für Anmeldungen ist der 5. Mai 2025.

Bitte beachten Sie unsere AGB vor Buchung.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diakonie Hessen - Landesgeschäftsstelle
Ederstrasse 12
60486 Frankfurt
Großer Saal, Frankfurt
http://www.diakonie-hessen.de/kontakt.html

Powered by SEMCO®