Kursnummer | 55041/2 |
Zeitraum | am 25.11.2025 |
Kategorie | Führung |
Preis | 255,00 € |
Preis für Mitglieder Diakonie Hessen * |
235,00 € |
Preis für Eigene Betriebsstätten Diakonie Hessen ** |
235,00 € |
Freie Plätze | 14 |
Kursleitung | Alexander Janka |
Status | geplant |
Für mich buchen | Für andere buchen |
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen |
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung |
Sowohl die aktuelle Weltlage als auch das berufliche wie private Umfeld bereitet Menschen Sorgen – doch man kann seine „Ungewissheitskompetenz“ verbessern und besser mit Unklarheit umgehen lernen.
Tagtäglich werden Menschen mit Situationen konfrontiert, die undurchsichtig, sehr komplex oder widersprüchlich sind. Offene Fragen gibt es viele: Wird es meinen Job in ein paar Jahren noch geben? Bewältigen wir die Folgen der Erderwärmung? Werde ich im Alter genug Geld zum Leben haben?
Ungewissheit und Mehrdeutigkeit sind keine Erfindungen der Gegenwart. Und zugleich erscheint die Welt überwältigender und chaotischer als jemals zuvor. Mit Unsicherheit umzugehen entwickelt sich immer mehr zu einer zentralen Fähigkeit.
Die Fortbildung stellt sich der Herausforderung herauszufinden, wie Menschen sich – im Job, in Beziehungen, im alltäglichen Leben – verhalten können, wenn sie keine Ahnung haben, was sie tun soll oder was gerade das ‚Richtige‘ ist.
Zudem richtet sich die Fortbildung an Leitungs- und Führungskräfte, die – selbst in ‚unsicheren und unbekannten Gewässern‘ unterwegs – ihre Mitarbeitenden besser begleiten und unterstützen wollen.
Referent: Pfr. Alexander Janka, IPOS
Bitte beachten Sie vor Buchung unsere AGB.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag | 09:30 - 16:00 Uhr |
Powered by SEMCO®