Konflikte und unerfüllte Erwartungen? Souverän kommunizieren, auch wenn’s schwierig wird.

Von Kommunikationsstörern, Emotionsfallen, Wutattacken und wie wir mit ihnen umgehen.

Kursdetails

Kursnummer 55028/2
Zeitraum am 29.10.2026
Kategorie Kommunikation
Preis 195,00 €
Preis für Mitglieder
Diakonie Hessen *
175,00 €
Preis für Eigene Betriebsstätten
Diakonie Hessen **
175,00 €
Freie Plätze 20
Kursleitung Sabine Berg
Status geplant
Für mich buchen Für andere buchen
 
* Ermäßigte Preise gelten nur für Mitarbeitende aus Mitgliedseinrichtungen und eigenen Betriebsstätten der Diakonie Hessen
** Eigene Betriebsstätten: Abrechnung erfolgt über interne Leistungsverrechnung

In diesem Workshop wird der Fokus auf die Kommunikation gelegt, die oft nicht oder nur in Teilen wie geplant ankommt, da wir uns häufig selbst im Weg stehen.

Es wird um die Körperhaltung gehen, die uns, unsere Position und unsere Stimme unterstützt, darum, wie wir bei uns und souverän bleiben auch bei „stürmischen“ Gesprächen und unsere Wahrnehmung trainieren. Einfache Tipps und Techniken zu Stimme, Atmung und Haltung, zur Regulierung von Klang, Artikulation und Intonation, allgemein zu Kommunikation wie Duktus und Wortwirkung werden mit eingebaut. Zudem gehören die Reflektion und gegebenenfalls im Rollenspiel neu betrachtete mitgebrachte Fallbeispiele der Teilnehmenden dazu.

Der Workshop startet um 9:00 Uhr mit dem Ankommen. Inhaltlicher Beginn ist um 09:15 Uhr.

Inhaltsmodule & grobe Ablauf-Skizze:

1. Ankommen
2. Modul Skript „Zuhörer abholen.“
3. Modul Szene „Was wir ohne Worte sagen.“

Kurze Pause

4. Modul Balance „Ärger loslassen und wieder bei sich sein.“
5. Modul Gage „Eigene Position vertreten.“

Mittagspause

6. Willkommen zurück – Shake it dance, Körperkreise oder ähnliches
7. Modul Dirigent „Souverän Kommunikation führen.“

Kurze Pause

8. Modul Bühnenbild “Gesprächssupervision.“
9. Abschluss

Referentin: Sabine Berg, Thala Beratung

Bitte beachten Sie unsere AGB vor Buchung.

Kurszeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Donnerstag 29.10.2026 09:45 - 16:15 Uhr

Veranstaltungsort

Online-Seminar

Powered by SEMCO®